Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Mosel
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Kölner Wildnis
  • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Südeifel
  • Siebengebirge
  • Krötenwelten
  • Braunkohle

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Mosel
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Kölner Wildnis
  • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Südeifel
  • Siebengebirge
  • Krötenwelten
  • Braunkohle
Das also interessiert Sie :....

Ville – Voreifel – Kottenforst

10. Februar 2025

Ist Sand ein Sediment oder Kunst?

Natürlich ist Sand ein Sediment – aber auch diese Frage läßt sich nicht so einfach beantworten. Denn: was ist eigentlich …

weiterlesen
Feuersalamander
24. Dezember 2024

Im März kommen sie wieder hervor: Feuersalamander

Nur wenige Jahrhunderte vor unserer Zeit … ein Haus brennt in einem Dorf. Manche Menschen holen in Eimern Wasser vom …

weiterlesen
10. Oktober 2024

Bienenfresser in Frechen – bunte Gäste aus Afrika

Seit einigen Jahren beobachte ich eine Bienenfresserkolonie am Rande von Köln – es sind faszinierende Vögel. Bienenfresser gehören zu den …

weiterlesen
11. November 2023

Beim Liebesspiel beobachtet – Nachts, wenn sich Feuersalamander paaren

Nur selten bekommen wir Feuersalamander zu Gesicht, sie leben meist im Dunkeln und mögen es sehr nass. Bei Regen sind …

weiterlesen
24. September 2023

Die Nacht der Feuersalamander

Neulich abend im Kottenforst bei Bonn … Jörg und ich haben uns auf den Weg gemacht, um Feuersalamander zu beobachen …

weiterlesen
26. April 2023

Abgegraben – Kreuzkröten im Baggerloch

Abgrabungsamphibien, ein Fachausdruck bei Biologen und Rekultivierern. Glücklicherweise werden aber nicht die Kröten abgegraben, sondern sie siedeln sich in abgegrabenen …

weiterlesen
24. April 2023

Die fantastischen Vier – Uhuküken im Silo in Frechen

Auf dem großen Silo der Quarzwerke in Frechen brütet auch in diesem Jahr schon wiederholt ein Uhu. Vier vollkommen drollige …

weiterlesen
8. April 2023

Nachts im Kottenforst mit Salamandra salamandra – der Film

Im Kottenforst mit Salamandra salamandra terrestris (oder: bei den Feuersalamandern) Im Kottenforst bei Bonn lebt recht zahlreich der Feuersalamander. Noch …

weiterlesen
6. Oktober 2022

Braunkohlebagger in der Nacht

Faszinierende Monstertechnik in den rheinischen Braunkohletagebauen ist in der Nacht geradezu weihnachtlich schön. Die beleuchtete Welt in den großen Braunkohletagebauen …

weiterlesen
22. August 2022

Meine Zeit im Uhu-Nest

Natürlich habe ich nicht selbst im Nest der Familie Uhu gesessen, aber ich hatte eine wunderbare Gelegenheit , aus allernächster …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Sven von Loga sagt dann mal „Hallo“

In Köln habe ich Geologie studiert und arbeite als Exkursionsführer, Reiseleiter, Autor, freier Journalist und Fotograf.  Ich leite geologische Exkursionen im Rheinland, aber auch auf die vulkanische Inselgruppe der Kanaren. Aus meinen ziemlich fundierten Kenntnissen der Landschaft und der Entstehungsgeschichte des Rheinlandes entstehen  Bücher, Zeitungsbeiträge , Vorträge  … und dieser Blog.

Außerdem bin ich zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Exkursionen, Vorträge, Seminare

Hier ist der Terminkalender

Aktuell dabei sein? Neue Informationen nicht verpassen und mitdiskutieren?

Dann tretet der Facebook-Gruppe Expedition Rheinland bei

Sie wollen mich kontaktieren?

Dann schreiben Sie mir ein email

 

Schlagwörter

amphibien basalt bergisches land braunkohle braunkohlebagger braunkohletagebau devon eifel eifelvulkanismus eiflermühlsteinrevier erdkröte erdkröten ettringen feuersalamander fossilien großstadtdschungel historischer Bergbau kanaren kanarische Inseln korallen kottenheim kröten krötenwanderung Köln kölner grüngürtel Laacher See lavakeller lavastrom mayen mendig mitteldevon mühlsteinbasalt osteifel quarzwerke rheinisches Braunkohlerevier rheinkiesel rheinufer schaufelradbagger siebengebirge stenzelberg tagebau vulkanausbruch vulkaneifel vulkanismus Vögel

Impressum + Datenschutz

Impressum + Datenschutz

Copyright by Sven von Loga 2019-2022 Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPress.Impressum + Datenschutz