Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Mosel
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Kölner Wildnis
  • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Südeifel
  • Siebengebirge
  • Krötenwelten
  • Braunkohle

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Mosel
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Kölner Wildnis
  • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Südeifel
  • Siebengebirge
  • Krötenwelten
  • Braunkohle
Das also interessiert Sie :....

Vulkaneifel

20. April 2025

Die Spalterhütte im Kaulenbachtal

Das historische Schieferbergbaugebiet bei Kaisersesch – von Leienkaul tief hinunter ins Kaulenbachtal Es ist schwer vorstellbar, dass in diesem idyllischen …

weiterlesen
6. November 2024

Ganz oben über der Eifel

Ich konnte die Hohe Acht, den mit 747 m höchsten Berg der Eifel, im Nebel kaum finden. Aber als der …

weiterlesen
18. April 2024

Römische Keilspaltung auch in Köln

Schon die Römer spalteten mächtige Basaltblöcke, indem sie Keile hineintrieben, bis der Felsblock zerriß. Ein Kölner Steinmetz hat mir gezeigt, …

weiterlesen
19. Februar 2023

Mikrowelten im Basaltsteinbruch

Das Mühlsteinrevier Rhein-Eifel am Laacher See beeindruckt nicht nur durch seine mächtigen Basaltfelsen, sondern auch durch seine kleinsten Elemente: Moose …

weiterlesen
23. Mai 2022

Fotoexkursion in die Unterwelt der Eifel

Foto-Workshop in den Birresborner Eishöhlen in der Vulkaneifel Nächster Termin : Montag, 25.07.2022 10 – 15 Uhr Am vergangenen Wochenenden …

weiterlesen
7. April 2022

Erdkröten in den Maaren der Vulkaneifel

Amphibien faszinieren mich und deshalb habe ich mich in der letzten Märzwoche auch in die Vulkaneifel aufgemacht, um dort in …

weiterlesen
4. Februar 2022

Wann brach denn nun der Laacher-See-Vulkan wirklich aus?

Vor 12.800 Jahren sei der Laacher See Vulkan ausgebrochen, steht überall geschrieben. Wer es nicht so genau nimmt, schreibt dann …

weiterlesen
9. Januar 2022

Eisenbahnlinie in der Osteifel wegen Lavastrom umgeleitet !

Immer wieder müssen irgendwo auf der Welt Verkehrswege an Lavaströme angepasst werden. Das geschah gerade erst vor wenigen Wochen auf …

weiterlesen
7. Dezember 2021

Vulkanausbruch auf La Palma – ein Reisebericht

In den Vulkangebieten des Rheinlandes bin ich seit vielen Jahre regelmäßig unterwegs. Da stehen Vulkane in der zentralen Vulkaneifel, die …

weiterlesen
19. November 2021

Bin kurz den Vulkanausbruch fotografieren

Auf der Kanareninsel La Palma spuckt seit Wochen ein Vulkan Lava und Asche. Ich bin für acht Tage unterwegs dorthin …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Sven von Loga sagt dann mal „Hallo“

In Köln habe ich Geologie studiert und arbeite als Exkursionsführer, Reiseleiter, Autor, freier Journalist und Fotograf.  Ich leite geologische Exkursionen im Rheinland, aber auch auf die vulkanische Inselgruppe der Kanaren. Aus meinen ziemlich fundierten Kenntnissen der Landschaft und der Entstehungsgeschichte des Rheinlandes entstehen  Bücher, Zeitungsbeiträge , Vorträge  … und dieser Blog.

Außerdem bin ich zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Exkursionen, Vorträge, Seminare

Hier ist der Terminkalender

Aktuell dabei sein? Neue Informationen nicht verpassen und mitdiskutieren?

Dann tretet der Facebook-Gruppe Expedition Rheinland bei

Sie wollen mich kontaktieren?

Dann schreiben Sie mir ein email

 

Schlagwörter

amphibien basalt bergbau bergisches land braunkohle braunkohlebagger braunkohletagebau devon eifel eifelvulkanismus eiflermühlsteinrevier erdkröte erdkröten ettringen fossilien großstadtdschungel historischer Bergbau kanaren kanarische Inseln kottenheim kröten krötenwanderung Köln kölner grüngürtel Laacher See lavakeller lavastrom mayen mendig mitteldevon mühlsteinbasalt osteifel quarzwerke rheinisches Braunkohlerevier rheinkiesel rheinufer schaufelradbagger siebengebirge stenzelberg tagebau Tierwelt vulkanausbruch vulkaneifel vulkanismus Vögel

Impressum + Datenschutz

Impressum + Datenschutz

Copyright by Sven von Loga 2019-2022 Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPress.Impressum + Datenschutz