Die Natur malt doch oftmals die schönsten Bilder, ganz besonders gerne macht sie das morgens und abends, zum Sonnenaufgang und …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Die Natur malt doch oftmals die schönsten Bilder, ganz besonders gerne macht sie das morgens und abends, zum Sonnenaufgang und …
Vor 12.800 Jahren sei der Laacher See Vulkan ausgebrochen, steht überall geschrieben. Wer es nicht so genau nimmt, schreibt dann …
„Gerade bei Mendigern und auch bei denen, die als Kinder in der Hochsteinhöhle gespielt haben, stößt man auf Widerspruch, wenn …
Immer wieder müssen irgendwo auf der Welt Verkehrswege an Lavaströme angepasst werden. Das geschah gerade erst vor wenigen Wochen auf …
Wo der Teufel haust, soll es bekanntermaßen sehr heiß sein und so scheint es verständlich, dass eine Kuppe aus den …
Exkursion zum Nastberg bei Andernach Wie entsteht eigentlich ein Vulkan? Es stehen viele Vulkane in der Osteifel rund um den …
Erkunden Sie doch mal die Ettringer Lay Vor etwa 200.000 Jahren tat sich zwischen Ettringen und Kottenheim die Erde auf …
Am Rande der Ortschaft Kottenheim bei Mayen, nahe am Laacher See, liegt eine uralte Bergbaulandschaft. Schon während der Steinzeit saßen …
Fledermäuse sind wunderbare und zugleich geheimnisvolle Wesen und sie stehen unter Naturschutz. Jetzt im Winter schlafen sie und ihre Quartiere …
Einer der spannendsten Orte des Eifelvulkanismus bei Plaidt Mit dem Vulkanismus in der Eifel ist es ja oft so eine …