Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Mosel
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Kölner Wildnis
  • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Südeifel
  • Siebengebirge
  • Krötenwelten
  • Braunkohle

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Mosel
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Kölner Wildnis
  • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Südeifel
  • Siebengebirge
  • Krötenwelten
  • Braunkohle
Das also interessiert Sie :....

rheinisches Braunkohlerevier

27. Juli 2023

Herr Esser baut dann eben einen neuen Fluss

Exkursion in die rekultivierte Landschaft des Tagebaus Inden bei Eschweiler Der kleine Fluss Inde entspringt im Hohen Venn, gerade noch …

weiterlesen
5. Juli 2023

Höller Horn und Goldene Aue

Grandiose Ausblicke von der Sophienhöhe am Tagebau Hambach Die Abraumhalde des Tagebaus Hambach, die Sophienhöhe, ist der höchste Berg des …

weiterlesen
9. März 2023

Abends bei Bagger 291

Neulich war ich tagsüber auf der Sophienhöhe, der Abraumhalde des Tagebaus Hambach, habe mal von oben in den Tagebau geschaut …

weiterlesen
30. Januar 2023

Wie sieht es denn im Hambi jetzt aus?

Hambi bleibt, das steht wohl fest. Und seit dies fest steht oder wir zumindest meinen, dass es fest stehe, ist …

weiterlesen
14. Oktober 2022

Lützerath vor dem Untergang?

Und schon wieder waren wir im Gebiet der großen Braunkohletagebaue fotografisch unterwegs, diesmal in Lützerath. Natürlich wollten wir uns informieren, …

weiterlesen
6. Oktober 2022

Braunkohlebagger in der Nacht

Faszinierende Monstertechnik in den rheinischen Braunkohletagebauen ist in der Nacht geradezu weihnachtlich schön. Die beleuchtete Welt in den großen Braunkohletagebauen …

weiterlesen
5. September 2022

Sonnenaufgang mit Braunkohlebagger

Technik, die an Dinosaurier erinnert, fasziniert auch. Die meisten kleinen Jungs können stundenlang zuschauen, wie Kräne und Bagger arbeiten und …

weiterlesen
15. Mai 2022

Schönheit der Braunkohle – kann ein Tagebau ästhetisch sein?

Das ist kein Beitrag zu Landschaftszerstörung, Klimawandel und vielleicht sinnlos weggebaggerten Ortschaften. Es ist eine fotografische Wanderung durch die Tagebaue …

weiterlesen

Sven von Loga sagt dann mal „Hallo“

In Köln habe ich Geologie studiert und arbeite als Exkursionsführer, Reiseleiter, Autor, freier Journalist und Fotograf.  Ich leite geologische Exkursionen im Rheinland, aber auch auf die vulkanische Inselgruppe der Kanaren. Aus meinen ziemlich fundierten Kenntnissen der Landschaft und der Entstehungsgeschichte des Rheinlandes entstehen  Bücher, Zeitungsbeiträge , Vorträge  … und dieser Blog.

Außerdem bin ich zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Exkursionen, Vorträge, Seminare

Hier ist der Terminkalender

Aktuell dabei sein? Neue Informationen nicht verpassen und mitdiskutieren?

Dann tretet der Facebook-Gruppe Expedition Rheinland bei

Sie wollen mich kontaktieren?

Dann schreiben Sie mir ein email

 

Schlagwörter

amphibien basalt bergisches land braunkohle braunkohlebagger braunkohletagebau devon eifel eifelvulkanismus eiflermühlsteinrevier erdkröte erdkröten ettringen feuersalamander fossilien großstadtdschungel historischer Bergbau kanaren kanarische Inseln korallen kottenheim kröten krötenwanderung Köln kölner grüngürtel Laacher See lavakeller lavastrom mayen mendig mitteldevon mühlsteinbasalt osteifel quarzwerke rheinisches Braunkohlerevier rheinkiesel rheinufer schaufelradbagger siebengebirge stenzelberg tagebau vulkanausbruch vulkaneifel vulkanismus Vögel

Impressum + Datenschutz

Impressum + Datenschutz

Copyright by Sven von Loga 2019-2022 Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPress.Impressum + Datenschutz