Das Rheinland ist vielfältig und spannend. Natürlich wollen wir reisen und andere Länder kennen lernen. Das ist auch gut so. …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Das Rheinland ist vielfältig und spannend. Natürlich wollen wir reisen und andere Länder kennen lernen. Das ist auch gut so. …
Es hat lange gedauert in diesem Jahr, bis endlich die Krötenwanderungen begannen. Nachdem es erst warm wurde und die ersten …
Jahrtausendelang wurde in der Region zwischen Mayen und Mendig östlich von Koblenz Basalt abgebaut. Schon in der Steinzeit nutzten die …
Im nördlichen Siebengebirge wandern wir oberhalb einer gewaltigen Felswand und stoßen auf einen Skywalk mit gewaltigen Aussichten über das Rheinland. …
Überall hat die Krötenwanderung begonnen, aber nicht nur Kröten sind unterwegs, auch Molche und Frösche machen sich auf den Weg …
Am Rande der Ortschaft Kottenheim bei Mayen, nahe am Laacher See, liegt eine uralte Bergbaulandschaft. Schon während der Steinzeit saßen …
Der Rhein führt wieder Hochwasser und es steigt weiter. In Köln werden die Rheinpromenaden in der City und in Deutz …
Fledermäuse sind wunderbare und zugleich geheimnisvolle Wesen und sie stehen unter Naturschutz. Jetzt im Winter schlafen sie und ihre Quartiere …
Der Decksteiner Weiher in Köln-Sülz ist ein Schwanenparadies Tierbeobachtungen sind für viele Menschen ein Lieblingsprojekt. Spaziergänger haben ihre Freude, Kinder …
Das Beben am 02.Januar 2021 mit einem Epizentrum bei Roetgen erreichte eine Magnitude von 2,8 Ein leichtes Erdbeben der Stärke …
Mehrere Zehnermeter unter der Erde liegt am Laacher See ein Biermuseum der ganz besonderen Art Die kleine Stadt Mendig am …