Wir gehen zusammen auf Exkursion – Geowanderungen, Radtouren, Fotoexkursionen Sie möchten das Rheinland besser kennenlernen? Seine Entstehungsgeschichte, so manches Geheimnis? …
Haareis – seltsame Eisfasern im Wald
Das letzte Wochenende im Dezember war wieder so ein Wochenende. Die Temperaturen waren knapp unter den Gefrierpunkt gesunken, die Luft …
Im März kommen sie wieder hervor: Feuersalamander
Nur wenige Jahrhunderte vor unserer Zeit … ein Haus brennt in einem Dorf. Manche Menschen holen in Eimern Wasser vom …
Der Drachenfels ist fertig
Zumindest für eine Zeit lang ist der Drachenfels nun fertig, instandgesetzt, gesichert. Aber da auch in Zukunft die Erosion weiter …
Faszination Gold
Gold überhaupt und Gold im Rhein … die Faszination dieses Edelmetalls ist seit Jahrtausenden ungebrochen. Das Stadtmagazin Köln berichtet in …
Goldwaschkurs am Rhein in Köln
Mehrere Termine im Jahr 2025 RHEINGOLD Goldwaschkurs in Köln-Niehl Der Rhein transportiert nicht nur Gerölle und Kieselsteine, er transportiert auch …
Nachts wenn die Wildsau aus dem Wald kommt
Man denkt ja oft, ein großer Tagebau oder Steinbruch hinterläßt eine verwüstete Landschaft … tut er eigentlich auch, denn was …
Morgennebel
Nebelmorgen am Decksteiner Weiher in Köln-Sülz Morgens früh aufstehen, wenn es gerade hell wird und die Welt noch in Nebel …
Ganz oben über der Eifel
Ich konnte die Hohe Acht, den mit 747 m höchsten Berg der Eifel, im Nebel kaum finden. Aber als der …
Bienenfresser in Frechen – bunte Gäste aus Afrika
Seit einigen Jahren beobachte ich eine Bienenfresserkolonie am Rande von Köln – es sind faszinierende Vögel. Bienenfresser gehören zu den …
Glühwürmchen-Exkursionen
Den Glühwürmchen auf der Spur Glühwürmchen-Exkursionen in Köln-Zollstock, Hürth und Frechen gibt es wieder im Juni 2025 Früher gab es …