Das Rheinland ist vielfältig und spannend. Natürlich wollen wir reisen und andere Länder kennen lernen. Das ist auch gut so. …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Das Rheinland ist vielfältig und spannend. Natürlich wollen wir reisen und andere Länder kennen lernen. Das ist auch gut so. …
Das ist kein Beitrag zu Landschaftszerstörung, Klimawandel und vielleicht sinnlos weggebaggerten Ortschaften. Es ist eine fotografische Wanderung durch die Tagebaue …
Störche sind faszinierende Vögel. Groß und imposant sitzen sie auf ihren Nestern, majestätisch fliegen sie über die Wiesen und kreisen …
Amphibien faszinieren mich und deshalb habe ich mich in der letzten Märzwoche auch in die Vulkaneifel aufgemacht, um dort in …
Amphibien faszinieren mich. Sie leben im Geheimen, versteckt, oft im Dunkeln oder im Wasser, sie sind nachtaktiv. Vielen Menschen sind …
Mysteriöse Goldschätze, Korallenriffe, saftige Urwälder, explosives Schwarzpulver und Felsen, auf denen der Teufel selbst sein Unwesen getrieben haben soll – …
Wenn die Erdkröten im Frühjahr auf Wanderschaft gehen Erdkröten bieten von allem Amphibien das beeindruckendste Schauspiel : irgendwann im Frühjahr …
Im März 2022 erscheint unser neuer Geo-Exkursionsführer für Familien. Claudia Lehnen und ich haben das Bergische Land erwandert und erkundet …
Die vielen berühmten Namen auf den Grabsteinen machen den Kölner Melatenfriedhof abenteuerlich und geschichtsträchtig. Jedoch er ist wie ein riesiger …
Die Pfauen wohnen nicht in den Mammutbäumen, aber dennoch geht vielleicht mal einer der großen Vögel rüber? Im Forstbotanischen Garten …
Ein außergewöhnliches Privatmuseum hat Heinz Lempertz auf der Mendiger Brauerstraße geschaffen. Jahrzehntelang hat er alles gesammelt, was mit dem Basaltabbau …