Ich konnte die Hohe Acht, den mit 747 m höchsten Berg der Eifel, im Nebel kaum finden. Aber als der …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Ich konnte die Hohe Acht, den mit 747 m höchsten Berg der Eifel, im Nebel kaum finden. Aber als der …
Seit einigen Jahren beobachte ich eine Bienenfresserkolonie am Rande von Köln – es sind faszinierende Vögel. Bienenfresser gehören zu den …
Den Glühwürmchen auf der Spur Glühwürmchen-Exkursionen in Köln-Zollstock, Hürth und Frechen gibt es wieder im Juni 2025 Früher gab es …
Es war ein besonderer Tag als ich vor drei Tagen morgens früh in die Nähe des Nestes der Flussregenpfeifer kam. …
Geologie – Stratigrafie – Fossilien Nur wenige Kilometer östlich von Köln liegt bei der Stadt Bergisch-Gladbach die Paffrather Kalkmulde. Die …
Schon die Römer spalteten mächtige Basaltblöcke, indem sie Keile hineintrieben, bis der Felsblock zerriß. Ein Kölner Steinmetz hat mir gezeigt, …
Aufgrund des warmen Wetters sind die Amphibien in diesem Jahr früher als sonst auf Wanderschaft Es ist ein faszinierendes Schauspiel, …
Trotz eines schrecklichen Ereignisses eine schöne Exkursion ins Siebengebirge mit Einkehr an der Löwenburg Ich würde diesen Ort nur bedingt …
Weißer Sand wie an den Stränden der Malediven, fast soweit das Auge reicht, und das vor den Toren Kölns. Im …
Irgendwo im braunen Laub sind weiß strahlende Körper an den Ästen, die auf dem Boden liegen. Es ist Winter, ein …