Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Braunkohle
    • Drachenfelser Ländchen
    • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Mosel
    • Siebengebirge
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Großstadtdschungel Köln
  • Krötenwelten
  • Braunkohle

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Braunkohle
    • Drachenfelser Ländchen
    • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Mosel
    • Siebengebirge
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Großstadtdschungel Köln
  • Krötenwelten
  • Braunkohle
26. April 2023

Abgegraben – Kreuzkröten im Baggerloch

Abgrabungsamphibien, ein Fachausdruck bei Biologen und Rekultivierern. Glücklicherweise werden aber nicht die Kröten abgegraben, sondern sie siedeln sich in abgegrabenen …

weiterlesen
24. April 2023

Die fantastischen Vier – Uhuküken im Silo in Frechen

Auf dem großen Silo der Quarzwerke in Frechen brütet auch in diesem Jahr schon wiederholt ein Uhu. Vier vollkommen drollige …

weiterlesen
15. April 2023

WDR-Sendung über die Feuersalamander im Bonner Kottenforst

Marc Schröter, der beste Feuersalamander-Reporter des WDR, hat mich des Nachts in den Wald begleitet https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/feuersalamander-kottenforst-bach-100.html

weiterlesen
15. April 2023

Terminkalender GeoExkursionen

Wir gehen zusammen auf Exkursion – Geowanderungen, Radtouren, Fotoexkursionen Sie möchten das Rheinland besser kennenlernen? Seine Entstehungsgeschichte, so manches Geheimnis? …

weiterlesen
13. April 2023

Rehe! … in nie gesehener Zahl am Braunkohletagebau

Rehsprung nennt der Jäger das, was ich gemeinhin bisher als Rudel bezeichnet habe. Eine große Zahl Rehe, die sich zusammen …

weiterlesen
9. April 2023

Die alte Wassermühle in Bonn-Holzlar

Wir parken auf der Hauptstraße und gehen 150 Meter in den Mühlenweg hinein, dort stehen wir vor der alten Wassermühle. …

weiterlesen
8. April 2023

Nachts im Kottenforst mit Salamandra salamandra – der Film

Im Kottenforst mit Salamandra salamandra terrestris (oder: bei den Feuersalamandern) Im Kottenforst bei Bonn lebt recht zahlreich der Feuersalamander. Noch …

weiterlesen
9. März 2023

Abends bei Bagger 291

Neulich war ich tagsüber auf der Sophienhöhe, der Abraumhalde des Tagebaus Hambach, habe mal von oben in den Tagebau geschaut …

weiterlesen
3. März 2023

Pyritisierte Goniatiten aus dem Dolomitsteinbruch Cox in Bensberg bei Köln

Unterhalb Bensberg bei Köln wurde im Steinbruch Cox in Heidkamp jahrzehntelang ein hochreiner Dolomit für industrielle Zwecke abgebaut. Dolomit aber …

weiterlesen
26. Februar 2023

Die Kröten kommen – ein Bericht im Magazin des Kölner Stadtanzeigers

Im Magazin des Kölner Stadtanzeigers ist am Freitag, 24.02.2023 mein Artikel über die bevorstehende Erdkrötenwanderung erschienen. Wer außerhalb des Verbreitungsgebietes …

weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 14

Sven von Loga sagt dann mal „Hallo“

In Köln habe ich Geologie studiert und arbeite als Exkursionsführer, Reiseleiter, Autor, freier Journalist und Fotograf.  Ich leite geologische Exkursionen im Rheinland, aber auch auf die vulkanische Inselgruppe der Kanaren. Aus meinen ziemlich fundierten Kenntnissen der Landschaft und der Entstehungsgeschichte des Rheinlandes entstehen  Bücher, Zeitungsbeiträge , Vorträge  … und dieser Blog.

Außerdem bin ich zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Exkursionen, Vorträge, Seminare

Hier ist der Terminkalender

Aktuell dabei sein? Neue Informationen nicht verpassen und mitdiskutieren?

Dann tretet der Facebook-Gruppe Expedition Rheinland bei

Sie wollen mich kontaktieren?

Dann schreiben Sie mir ein email

 

Schlagwörter

amphibien basalt bergisches land braunkohle braunkohlebagger braunkohletagebau eifel eifelvulkanismus eiflermühlsteinrevier erdkröte erdkröten ettringen fossilien großstadtdschungel hambach historischer Bergbau kanaren kanarische Inseln korallen kottenheim kröten krötenwanderung Köln kölner grüngürtel kölner tierwelt Laacher See lavakeller lavastrom mayen mendig mitteldevon mühlsteinbasalt osteifel rheinisches Braunkohlerevier rheinkiesel rheinufer schaufelradbagger siebengebirge sonnenaufgang stenzelberg tagebau vulkanausbruch vulkaneifel vulkanismus Vögel

Impressum + Datenschutz

Impressum + Datenschutz

Copyright by Sven von Loga 2019-2022 Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPressImpressum + Datenschutz