Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Mosel
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Kölner Wildnis
  • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Südeifel
  • Siebengebirge
  • Krötenwelten
  • Braunkohle

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Die Regionen
    • FotoExkursionen
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Mosel
    • Sieg
    • Steine in der Stadt
    • Ville – Voreifel – Kottenforst
    • Wahner Heide
    • Westerwald
    • Kanarische Inseln
      • El Hierro
      • La Palma
      • La Gomera
      • Fuerteventura
  • Meine Bücher
  • GeoExkursionen
  • Rheinkiesel
  • Kölner Wildnis
  • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
    • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Südeifel
  • Siebengebirge
  • Krötenwelten
  • Braunkohle
Das also interessiert Sie :....

kröten

16. Januar 2025

Abgrabungsamphibien in NRW

Werden die Kröten weggebaggert oder was soll das? In Nordrhein-Westfalen ist die Landschaft zersiedelt, von Autobahnen und Bundesstraßen zerschnitten, landwirtschaftlich …

weiterlesen
2. Februar 2023

Liebestoll – der Film

Amphibien faszinieren mich. Sie leben im Geheimen, versteckt, oft im Dunkeln oder im Wasser, sie sind nachtaktiv. Vielen Menschen sind …

weiterlesen
3. April 2022

Liebestolle Kröten in Kölner Weihern – der Film

Amphibien faszinieren mich. Sie leben im Geheimen, versteckt, oft im Dunkeln oder im Wasser, sie sind nachtaktiv. Vielen Menschen sind …

weiterlesen
16. Juli 2021

Nachts, wenn die Erdkröte kommt

Nachts im Wald raschelt es in den Blättern, irgendetwas krabbelt dort wohl herum. Eine Erdkröte kommt zum Vorschein. Am besten …

weiterlesen
Erdkröte im Decksteiner Weiher
6. April 2021

Abtauchen in die Unterwasserwelt der Kröten

Es hat lange gedauert in diesem Jahr, bis endlich die Krötenwanderungen begannen. Nachdem es erst warm wurde und die ersten …

weiterlesen
Erdkröte
27. Februar 2021

Die Kröten sind unterwegs

Überall hat die Krötenwanderung begonnen, aber nicht nur Kröten sind unterwegs, auch Molche und Frösche machen sich auf den Weg …

weiterlesen
Ziegen im Geisterbusch
20. Dezember 2020

Auf Ziegenpirsch in der Wahner Heide

Weil die Morgenstimmung in der Wahner Heide so wunderbar ist, habe ich dort mit der Weltenkundlerin Antje Zimmermann eine herrliche …

weiterlesen
Krötenlaich im Kölner Adenauerweiher
29. März 2020

Es hopst und quakt – Kröten in Kölner Weihern

Es ist einiges los in Kölner Weihern – die Erdkröten haben gelaicht. Natürlich nicht nur in Kölner Weihern, auch in …

weiterlesen

Sven von Loga sagt dann mal „Hallo“

In Köln habe ich Geologie studiert und arbeite als Exkursionsführer, Reiseleiter, Autor, freier Journalist und Fotograf.  Ich leite geologische Exkursionen im Rheinland, aber auch auf die vulkanische Inselgruppe der Kanaren. Aus meinen ziemlich fundierten Kenntnissen der Landschaft und der Entstehungsgeschichte des Rheinlandes entstehen  Bücher, Zeitungsbeiträge , Vorträge  … und dieser Blog.

Außerdem bin ich zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Exkursionen, Vorträge, Seminare

Hier ist der Terminkalender

Aktuell dabei sein? Neue Informationen nicht verpassen und mitdiskutieren?

Dann tretet der Facebook-Gruppe Expedition Rheinland bei

Sie wollen mich kontaktieren?

Dann schreiben Sie mir ein email

 

Schlagwörter

amphibien basalt bergbau bergisches land braunkohle braunkohlebagger braunkohletagebau devon eifel eifelvulkanismus eiflermühlsteinrevier erdkröte erdkröten ettringen fossilien großstadtdschungel historischer Bergbau kanaren kanarische Inseln kottenheim kröten krötenwanderung Köln kölner grüngürtel Laacher See lavakeller lavastrom mayen mendig mitteldevon mühlsteinbasalt osteifel quarzwerke rheinisches Braunkohlerevier rheinkiesel rheinufer schaufelradbagger siebengebirge stenzelberg tagebau Tierwelt vulkanausbruch vulkaneifel vulkanismus Vögel

Impressum + Datenschutz

Impressum + Datenschutz

Copyright by Sven von Loga 2019-2022 Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPress.Impressum + Datenschutz