Vulkangebiete haben wir im Rheinland ausreichend, das Siebengebirge, den Westerwald und die Vulkaneifel, wobei die Vulkaneifel mit ihren quartären Vulkanen …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Vulkangebiete haben wir im Rheinland ausreichend, das Siebengebirge, den Westerwald und die Vulkaneifel, wobei die Vulkaneifel mit ihren quartären Vulkanen …
Ein außergewöhnliches Privatmuseum hat Heinz Lempertz auf der Mendiger Brauerstraße geschaffen. Jahrzehntelang hat er alles gesammelt, was mit dem Basaltabbau …
Auf der Kanareninsel La Palma spuckt seit Wochen ein Vulkan Lava und Asche. Ich bin für acht Tage unterwegs dorthin …
Erkunden Sie doch mal die Ettringer Lay Vor etwa 200.000 Jahren tat sich zwischen Ettringen und Kottenheim die Erde auf …
Ohne die Unkelsteine wäre der Kölner Dom wahrscheinlich schon zusammen gebrochen. Naja, wahrscheinlich hätten die Kölner Dombaumeister dann damals das …
Jahrtausendelang wurde in der Region zwischen Mayen und Mendig östlich von Koblenz Basalt abgebaut. Schon in der Steinzeit nutzten die …
Am Rande der Ortschaft Kottenheim bei Mayen, nahe am Laacher See, liegt eine uralte Bergbaulandschaft. Schon während der Steinzeit saßen …
Einer der spannendsten Orte des Eifelvulkanismus bei Plaidt Mit dem Vulkanismus in der Eifel ist es ja oft so eine …
Das uralte Basaltsteinbruchgebiet rund um Mayen und Mendig am Laacher See in der Osteifel soll UNESCO-Weltkulturerbe werden. 300.000 bis 200.000 …
Streckenbeschreibung : Überwiegend Feld- und Waldwege, gelegentlich kleine Pfade. Durch Ettringen an der Straße entlang und von der Ettringer Ley …