Natürlich ist Sand ein Sediment – aber auch diese Frage läßt sich nicht so einfach beantworten. Denn: was ist eigentlich …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Natürlich ist Sand ein Sediment – aber auch diese Frage läßt sich nicht so einfach beantworten. Denn: was ist eigentlich …
Werden die Kröten weggebaggert oder was soll das? In Nordrhein-Westfalen ist die Landschaft zersiedelt, von Autobahnen und Bundesstraßen zerschnitten, landwirtschaftlich …
Seit einigen Jahren beobachte ich eine Bienenfresserkolonie am Rande von Köln – es sind faszinierende Vögel. Bienenfresser gehören zu den …
Es war ein besonderer Tag als ich vor drei Tagen morgens früh in die Nähe des Nestes der Flussregenpfeifer kam. …
Weißer Sand wie an den Stränden der Malediven, fast soweit das Auge reicht, und das vor den Toren Kölns. Im …
Eine Nachtwanderung durch eindrucksvoll beleuchtete Industrieanlagen in Wesseling Sanft schimmern die Lichter des Chemiewerks auf dem still dahinfließenden Fluss, der …
Grandiose Ausblicke von der Sophienhöhe am Tagebau Hambach Die Abraumhalde des Tagebaus Hambach, die Sophienhöhe, ist der höchste Berg des …
Wir parken auf der Hauptstraße und gehen 150 Meter in den Mühlenweg hinein, dort stehen wir vor der alten Wassermühle. …
Im Kottenforst mit Salamandra salamandra terrestris (oder: bei den Feuersalamandern) Im Kottenforst bei Bonn lebt recht zahlreich der Feuersalamander. Noch …
Hambi bleibt, das steht wohl fest. Und seit dies fest steht oder wir zumindest meinen, dass es fest stehe, ist …