Die beste Zeit um Halsbandsittiche zu beobachten ist jetzt. Denn wenn erst wieder grüne Blätter an den Bäumen sprießen, verschwinden …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Die beste Zeit um Halsbandsittiche zu beobachten ist jetzt. Denn wenn erst wieder grüne Blätter an den Bäumen sprießen, verschwinden …
Natürlich habe ich nicht selbst im Nest der Familie Uhu gesessen, aber ich hatte eine wunderbare Gelegenheit , aus allernächster …
Das Tierleben in den Kölner Weiher und Seen ist oft erheblich vielfältiger, als es beim ersten Anblick erscheint. Oft leben …
Siebengebirge, da denken wir an Gipfel, Berge und grandiose Aussichten über das Rheintal. An schöne Wanderwege durch herrliche Wälder oder …
Seit etwa 14 Tagen fliegen sie wieder durch die Dunkelheit, die Glühwürmchen. Da machen wir uns natürlich des Nachts auf …
Störche sind faszinierende Vögel. Groß und imposant sitzen sie auf ihren Nestern, majestätisch fliegen sie über die Wiesen und kreisen …
Amphibien faszinieren mich und deshalb habe ich mich in der letzten Märzwoche auch in die Vulkaneifel aufgemacht, um dort in …
Amphibien faszinieren mich. Sie leben im Geheimen, versteckt, oft im Dunkeln oder im Wasser, sie sind nachtaktiv. Vielen Menschen sind …
Wenn die Erdkröten im Frühjahr auf Wanderschaft gehen Erdkröten bieten von allem Amphibien das beeindruckendste Schauspiel : irgendwann im Frühjahr …
Die vielen berühmten Namen auf den Grabsteinen machen den Kölner Melatenfriedhof abenteuerlich und geschichtsträchtig. Jedoch er ist wie ein riesiger …