Auf dem großen Silo der Quarzwerke in Frechen brütet auch in diesem Jahr schon wiederholt ein Uhu. Vier vollkommen drollige …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Auf dem großen Silo der Quarzwerke in Frechen brütet auch in diesem Jahr schon wiederholt ein Uhu. Vier vollkommen drollige …
Marc Schröter, der beste Feuersalamander-Reporter des WDR, hat mich des Nachts in den Wald begleitet https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/feuersalamander-kottenforst-bach-100.html
Rehsprung nennt der Jäger das, was ich gemeinhin bisher als Rudel bezeichnet habe. Eine große Zahl Rehe, die sich zusammen …
Es war am Freitag Morgen nach Weiberfastnacht, als ich in meinem Facebook-Postfach die Nachricht einer Bekannten las … sie hatte …
Amphibien faszinieren mich. Sie leben im Geheimen, versteckt, oft im Dunkeln oder im Wasser, sie sind nachtaktiv. Vielen Menschen sind …
Die beste Zeit um Halsbandsittiche zu beobachten ist jetzt. Denn wenn erst wieder grüne Blätter an den Bäumen sprießen, verschwinden …
Natürlich habe ich nicht selbst im Nest der Familie Uhu gesessen, aber ich hatte eine wunderbare Gelegenheit , aus allernächster …
Das Tierleben in den Kölner Weiher und Seen ist oft erheblich vielfältiger, als es beim ersten Anblick erscheint. Oft leben …
Siebengebirge, da denken wir an Gipfel, Berge und grandiose Aussichten über das Rheintal. An schöne Wanderwege durch herrliche Wälder oder …
Seit etwa 14 Tagen fliegen sie wieder durch die Dunkelheit, die Glühwürmchen. Da machen wir uns natürlich des Nachts auf …