Mehrere Termine im Jahr 2025 RHEINGOLD Goldwaschkurs in Köln-Niehl Der Rhein transportiert nicht nur Gerölle und Kieselsteine, er transportiert auch …
Morgennebel
Nebelmorgen am Decksteiner Weiher in Köln-Sülz Morgens früh aufstehen, wenn es gerade hell wird und die Welt noch in Nebel …
Römische Keilspaltung auch in Köln
Schon die Römer spalteten mächtige Basaltblöcke, indem sie Keile hineintrieben, bis der Felsblock zerriß. Ein Kölner Steinmetz hat mir gezeigt, …
Halsbandsittiche in Köln
Die beste Zeit um Halsbandsittiche zu beobachten ist jetzt. Denn wenn erst wieder grüne Blätter an den Bäumen sprießen, verschwinden …
Kürbiszeit – wir merken, dass es Herbst wird
Heute ist Herbstanfang, zumindest meteorologischer Herbstanfang. Das zeigt sich auch draußen auf den Feldern am Rande der Stadt, die Kürbisse …
Bei Sommerhitze früh morgens raus ans Wasser
Hitzewelle. Heiße und schlaflose Nächte. Innenstädte, in denen die Luft kocht. Es ist tatsächlich Sommer und an manchen Tagen ist …
Bei den Pfauen im Kölner Mammutbaumwald
Die Pfauen wohnen nicht in den Mammutbäumen, aber dennoch geht vielleicht mal einer der großen Vögel rüber? Im Forstbotanischen Garten …
Abends, wenn die Sittiche kommen
Überall in Köln begegnen uns die grünen Halsbandsittiche. In den Parks der Stadt, am Rheinufer, in den Gärten, die fröhlich …
Uraltes Korallenriff in der Kölner Südstadt?
Im Volkspark in der Kölner Südstadt stoße ich in einer Höhle auf 380 Millionen Jahre alte Korallen und fossile Schwämme. …
Kristalle sammeln an Kölner Kirchen
Natürlich sammeln wir an Kölner Kirchen keine Kristalle, hämmern sie auch nicht mit dem Geologenhammer heraus, aber dennoch suchen und …