Amphibien faszinieren mich. Sie leben im Geheimen, versteckt, oft im Dunkeln oder im Wasser, sie sind nachtaktiv. Vielen Menschen sind …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Amphibien faszinieren mich. Sie leben im Geheimen, versteckt, oft im Dunkeln oder im Wasser, sie sind nachtaktiv. Vielen Menschen sind …
Wenn die Erdkröten im Frühjahr auf Wanderschaft gehen Erdkröten bieten von allem Amphibien das beeindruckendste Schauspiel : irgendwann im Frühjahr …
Die Pfauen wohnen nicht in den Mammutbäumen, aber dennoch geht vielleicht mal einer der großen Vögel rüber? Im Forstbotanischen Garten …
Überall in Köln begegnen uns die grünen Halsbandsittiche. In den Parks der Stadt, am Rheinufer, in den Gärten, die fröhlich …
Im Volkspark in der Kölner Südstadt stoße ich in einer Höhle auf 380 Millionen Jahre alte Korallen und fossile Schwämme. …
Natürlich sammeln wir an Kölner Kirchen keine Kristalle, hämmern sie auch nicht mit dem Geologenhammer heraus, aber dennoch suchen und …
Friedhöfe haben Grabsteine und sind deshalb für Geologen ein Eldorado! Selten hat man so viele verschiedene Gesteine auf so kleiner …
Tentaculiten sind nicht gefährlich, das sei schon einmal vorweg gesagt. Vor allen sind sie bereits im Erdaltertum (Paläozoikum) ausgestorben. Nicht …
Überall hat die Krötenwanderung begonnen, aber nicht nur Kröten sind unterwegs, auch Molche und Frösche machen sich auf den Weg …
Der Rhein führt wieder Hochwasser und es steigt weiter. In Köln werden die Rheinpromenaden in der City und in Deutz …