Die kleine Stadt Mendig am Laacher See ist das Zentrum des deutschen Vulkanismus. Hier steht das Deutsche Vulkanmuseum, hier hat …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Die kleine Stadt Mendig am Laacher See ist das Zentrum des deutschen Vulkanismus. Hier steht das Deutsche Vulkanmuseum, hier hat …
Die Drover Heide bei Kreuzau zwischen Düren und Zülpich ist eine Eiszeitlandschaft. Ein saurer Boden, sandig und voller Kieselsteine, die …
Ein bisschen früher scheint der Frühling in diesem Jahr zu kommen, aber was soll es, umso schöner für die, die …
Ein Auenwald ist ein Wald am Fluss, der bei Hochwasser überflutet wird. Das gibt es heutzutage gar nicht mehr oft, …
Das ist wahrlich grandios. Ein Spaziergang durch ein 360 Millionen Jahre altes Korallenriff. Herrliche Fossilien in ungeahnten Mengen. Bequeme Gänge …
Edelsteine, Gold und andere Schätze faszinieren die Menschen schon seit je her. Unserer Vorstellung nach gibt es sie in weit …
Über Jahrmillionen spuckten die Vulkane in Eifel, Siebengebirge und Westerwald. Vor 11.000 Jahren brach der letzte Vulkan in der Eifel …
Vor 400 Millionen Jahren lang dort, wo jetzt das südliche Großbritannien liegt, der Old-Red-Kontinent, ein Gebirge stand darauf, so hoch …
Das Rheinland ist vielfältig und spannend. Natürlich wollen wir reisen und andere Länder kennen lernen. Das ist auch gut so. …
Einen Uhu zu beobachten, das ist wahrlich ein seltenes Ereignis. Nur selten leben diese größten Eulen noch irgendwo, da sie …