Der Rhein führt wieder Hochwasser und es steigt weiter. In Köln werden die Rheinpromenaden in der City und in Deutz …

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches
Der Rhein führt wieder Hochwasser und es steigt weiter. In Köln werden die Rheinpromenaden in der City und in Deutz …
Das Beben am 02.Januar 2021 mit einem Epizentrum bei Roetgen erreichte eine Magnitude von 2,8 Ein leichtes Erdbeben der Stärke …
Beobachtungen auf der Bislicher Insel bei Xanten am Niederrhein Ein Altarm des Rheins, dazwischen alte Kiesbaggerlöcher, jetzt Naturschutzgebiet und Lebensraum …
Westlich von Köln bei Bergheim fressen die Schaufelradbagger gigantische Löcher in die Erde, um dort an die Braunkohle zu gelangen. …
Denkt man an den Rhein und Schätze, kommt meist zunächst das Rheingold in den Sinn. Märchenhaften Goldberge, die die Nibelungen …
Es ist einiges los in Kölner Weihern – die Erdkröten haben gelaicht. Natürlich nicht nur in Kölner Weihern, auch in …
Abenteuer Natur. Die Urzeit der Erde kennen lernen. Spannende Exkursion für Familien mit (und ohne) Kinder in die die geologische …
Die Drover Heide bei Kreuzau zwischen Düren und Zülpich ist eine Eiszeitlandschaft. Ein saurer Boden, sandig und voller Kieselsteine, die …
Ein Auenwald ist ein Wald am Fluss, der bei Hochwasser überflutet wird. Das gibt es heutzutage gar nicht mehr oft, …
Das Rheinland ist vielfältig und spannend. Natürlich wollen wir reisen und andere Länder kennen lernen. Das ist auch gut so. …