Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Raus aus der Bude
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
      • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Mosel
    • Siebengebirge
    • Sieg
    • Wahner Heide
    • Westerwald
  • Mein Buchladen
  • Kulinarisch
  • Nordsee
    • Hallig Hooge
      • Hooge – Liebeserklärung an eine Hallig
  • Atlantische Vulkaninseln
    • El Hierro
  • GeoExkursionen
  • GPS-Seminare

Expedition Rheinland

Unterwegs im Rheinland – Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarisches

  • Raus aus der Bude
    • Rheinland
    • Rheinkiesel
    • Niederrhein
    • Historischer Bergbau
    • Ahrtal
    • Bergisches Land
    • Drachenfelser Ländchen
    • Eifel
    • Nordeifel
    • Osteifel
      • Eifler Mühlsteinrevier – UNESCO Weltkulturerbe
    • Vulkaneifel
    • Mosel
    • Siebengebirge
    • Sieg
    • Wahner Heide
    • Westerwald
  • Mein Buchladen
  • Kulinarisch
  • Nordsee
    • Hallig Hooge
      • Hooge – Liebeserklärung an eine Hallig
  • Atlantische Vulkaninseln
    • El Hierro
  • GeoExkursionen
  • GPS-Seminare
Das also interessiert Sie :....

Rheinland

Hochwasser
2. Februar 2021

Auenwald unter Wasser

Der Rhein führt wieder Hochwasser und es steigt weiter. In Köln werden die Rheinpromenaden in der City und in Deutz …

weiterlesen
2. Januar 2021

Erdbeben erschüttert Aachen am Samstagmorgen

Das Beben am 02.Januar 2021 mit einem Epizentrum bei Roetgen erreichte eine Magnitude von 2,8 Ein leichtes Erdbeben der Stärke …

weiterlesen
28. September 2020

Im Paradies der Wasservögel

Beobachtungen auf der Bislicher Insel bei Xanten am Niederrhein Ein Altarm des Rheins, dazwischen alte Kiesbaggerlöcher, jetzt Naturschutzgebiet und Lebensraum …

weiterlesen
6. Juli 2020

Das größte Loch Deutschlands

Westlich von Köln bei Bergheim fressen die Schaufelradbagger gigantische Löcher in die Erde, um dort an die Braunkohle zu gelangen. …

weiterlesen
Achat Hauptterrasse Bottrop-Kirchhellen
27. April 2020

Die Schätze des Rheins

Denkt man an den Rhein und Schätze, kommt meist zunächst das Rheingold in den Sinn. Märchenhaften Goldberge, die die Nibelungen …

weiterlesen
Krötenlaich im Kölner Adenauerweiher
29. März 2020

Es hopst und quakt – Kröten in Kölner Weihern

Es ist einiges los in Kölner Weihern – die Erdkröten haben gelaicht. Natürlich nicht nur in Kölner Weihern, auch in …

weiterlesen
Kiesel, Gold und schroffe Felsen. Exkursionen und Ausflüge im Rheinland.
21. März 2020

Raus in die Natur : neuer Exkursionsführer für Familien ist erschienen

Abenteuer Natur. Die Urzeit der Erde kennen lernen. Spannende Exkursion für Familien mit (und ohne) Kinder in die die geologische …

weiterlesen
Schottisches Hochlandrindin der Drover Heide
26. Februar 2020

Was macht ein Krimiautor bei den Urzeitrindern?

Die Drover Heide bei Kreuzau zwischen Düren und Zülpich ist eine Eiszeitlandschaft. Ein saurer Boden, sandig und voller Kieselsteine, die …

weiterlesen
Porz Langel Auwald
14. Februar 2020

Langeler Auenwald bei Hochwasser

Ein Auenwald ist ein Wald am Fluss, der bei Hochwasser überflutet wird. Das gibt es heutzutage gar nicht mehr oft, …

weiterlesen
29. Januar 2020

Wir schauen uns das Rheinland an … eine Begrüßung

Das Rheinland ist vielfältig und spannend. Natürlich wollen wir reisen und andere Länder kennen lernen. Das ist auch gut so. …

weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2

Sven von Loga sagt dann mal „Hallo“

In Köln habe ich Geologie studiert und arbeite als Exkursionsführer, Reiseleiter, Autor, freier Journalist und GPS-Trainer.  Ich leite geologische Exkursionen im Rheinland, aber auch auf die vulkanische Inselgruppe der Kanaren. Aus meinen ziemlich fundierten Kenntnissen der Landschaft und der Entstehungsgeschichte des Rheinlandes entstehen  Bücher, Zeitungsbeiträge , Vorträge  … und dieser Blog.

Außerdem leite ich als Dozent Seminare zur GPS-Outdoor-Navigation für Wanderer und Radfahrer und bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Newsletter Anmeldung

Schlagwörter

ahrtal auenlandschaft auenwald basalt bergisches land Bims braunkohle devon eifel eiflermühlsteinrevier ettringen fossilien geoexkursion heidelandschaft heideterrasse hochwasser höhle kalkeifel klosterheisterbach korallen kottenheim Köln Laacher See lavakeller lavastrom mayen mendig mitteldevon mühlsteinbasalt osteifel rheinkiesel Rheinland rheinufer römer schafe siebengebirge sieg siegmündung stenzelberg stromatoporen Tierwelt tuff vulkaneifel wahner heide wasservögel

Impressum + Datenschutz

Impressum + Datenschutz

Copyright by Sven von Loga 2019-2020Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPressImpressum + Datenschutz